Irgendwo zwischen Ruhrgebiet, Niedersachsen, Ostwestfalen und Münster führt der Kreis Warendorf ein eher unbekanntes Dasein. Fußballerisch sorgte LR – heute Rot-Weiss – Ahlen Anfang des Jahrtausends mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga für Aufsehen.
Verband: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Stadien:
Wersestadion, Ahlen
Sportpark Nord, Ahlen
Der Kreis Soest trägt den Namen seines berühmten Gründers Detlef D! und ist in Sachen Fußball vor allem durch die Rummenigge-Brüder und einen achtklassigen Promi-Imitator in Erscheinung getreten. Alles nicht schön. Am Ende des Tages gibt es aber selbst hier den einen oder anderen Lichtblick in Stadion-Form zu vermerken.
Verband: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Stadien:
Stadion am Waldschlösschen, SV Lippstadt 08
Die Sportfreunde Lotte halten als ehemaliger Drittligist die fußballerische Fahne eines Kreises hoch, der ansonsten im bezahlten Fußball nie eine große Rolle gespielt hat. Immerhin hat die namensstiftende Kreisstadt einen 87-fachen Nationalspieler hervorgebracht: Mikael Forssell wurde 1981 in Steinfurt geboren.
Verband: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Stadien:
OBI Arena, Eintracht Rheine
Jahnstadion, Heike Rheine
ConnectM-Arena, Sportfreunde Lotte
Der Kreis Unna gilt als BVB-Hochburg, was vermutlich auch mit dem Mangel an erfolgreichen lokalen Clubs zu tun hat. Ein paar wirklich nette Fußball-Stadien gibt es aber zu sehen – und das ist ja schließlich die Hauptsache.
Verband: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Stadien:
Glückauf-Arena, BV Brambauer-Lünen
Stadion Schwansbell, Lüner SV
Montanhydraulik-Stadion, Holzwickeder SC
Nordbergstadion, TuRa Bergkamen
Jahnstadion, VfL Kamen
Stadion Schützenhof, VfL Schwerte
Römerbergstadion, SuS Oberaden (Bergkamen)
Recklinghausen – nicht zu verwechseln mit der namensstiftenden Kreisstadt – ist mit fast 630.000 Einwohnern der größte Kreis Deutschlands. Darüber hinaus sind hier die flamboyanten Oberliga-West-Giganten TSV Marl-Hüls und SpVgg Erkenschwick beheimatet.
Verband: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Stadien:
Stadion an der Bahnhofstraße, Castrop-Rauxel
Stadion Hohenhorst Recklinghausen
Sportzentrum Nord, Teutonia SuS Waltrop
Waldstadion, VfB Waltrop
Vestische Kampfbahn, Gladbeck
Kampfbahn Dorstener Straße, Gladbeck
Jahnstadion, Marl-Hüls
Stadion am Badeweiher, Marl-Hüls
Stimbergstadion, Oer-Erkenschwick
Ostringstadion, Germania Datteln
Gerhard-Jüttner-Stadion, Marl