Auf dieser Seite stellen wir in unregelmäßigen Abständen empfehlenswerte Bücher für Freunde des nordrhein-westfälischen Fußballs vor.
Das Lexikon des Revierfußballs
Akribisch aufbereitete Enzyklopädie des Ruhrgebietsfußballs in zwei Bänden.
Band 1 mit dem Namen Der Pott ist rund dokumentiert 60 Jahre Fußballgeschichte im Revier von 1945 bis 2005.…
[...] WEITERLESEN
Die drei NRW-Fußballverbände betreiben neben ihren Pokalwettbewerben seit der Saison 2012/13 jeweils eine eigene Spielklasse auf Level 5 des Ligensystems. Die Regionalliga ist nominell die höchste Spielklasse im Amateurfußball unter der Schirmherrschaft des DFB. In der Regionalliga West treten dabei Vereine aus ganz Nordrhein-Westfalen an.
Ligawettbewerbe
4.…
[...] WEITERLESEN
Es gibt in Nordrhein-Westfalen 30 Kreise, darunter mit Recklinghausen und dem Rhein-Sieg-Kreis die beiden größten Deutschlands. Eine Sonderstellung nimmt die Städteregion Aachen ein. Spannender als diese harten Fakten sind aber vermutlich die Fotos der vielen tollen Stadien. Zu diesen gelangen Sie durch einen Klick auf den Namen des entsprechenden Kreises in der folgenden Liste (alphabetisch sortiert):
Stadien in Landkreisen
Städteregion Aachen
Kreis Düren
Ennepe-Ruhr-Kreis
Kreis Gütersloh
Kreis Heinsberg
Kreis Herford
Märkischer Kreis
Kreis Mettmann
Kreis Recklinghausen
Rhein-Erft-Kreis
Rheinisch-Bergischer Kreis
Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Sieg-Kreis
Kreis Siegen-Wittgenstein
Kreis Steinfurt
Kreis Unna
Kreis Soest
Kreis Warendorf
Kreis Wesel
Köln ist die größte, Remscheid die kleinste kreisfreie Stadt, von deren Sorte es 22 in Nordrhein-Westfalen gibt. Zu den jeweiligen Stadien gelangen Sie durch einen Klick auf den Städtenamen in der folgenden Liste (alphabetisch sortiert):
Stadien in kreisfreien Städten
Bielefeld
Bochum
Bonn
Bottrop
Essen
Dortmund
Düsseldorf
Duisburg
Gelsenkirchen
Hagen
Hamm
Herne
Köln
Krefeld
Leverkusen
Mönchengladbach
Mülheim an der Ruhr
Oberhausen
Paderborn
Remscheid
Solingen
Wuppertal