FRANKFURT AM MAIN – Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 könnte für Nordrhein-Westfalen zu einem sportlichen Highlight werden: Gleich fünf Städte aus unserem Bundesland haben offiziell ihre Bewerbungen als Austragungsorte für die EM 2029 abgegeben. Dortmund, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen und Köln möchten Teil des prestigeträchtigen Turniers sein und haben ihre Unterlagen fristgerecht beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingereicht.…
[...] WEITERLESEN
GELSENKIRCHEN – Aus und vorbei. Aus finanziellen Gründen zieht sich mit dem SC Hassel bereits zweite Club in der laufenden Saison aus der Oberliga West zurück. Im Oktober hatte bereits der TSV Marl-Hüls mit einer ähnlichen Begründung sein Team mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb abgemeldet.
Sämtliche bereits absolvierten Spiele der Gelsenkirchener werden annulliert.…
[...] WEITERLESEN
FRANKFURT (MAIN) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sich auf zehn Spielstätten festgelegt, mit denen er sich um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2024 bewirbt.
Erfreulich aus NRW-Sicht: Mit Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Köln liegen gleich vier geplante Austragungsorte im größten Bundesland der Republik. In die Röhre schaut hingegen Mönchengladbach, das mit seinem Borussia-Park ebenso wenig Berücksichtigung fand wie Nürnberg, Hannover und Bremen.…
[...] WEITERLESEN
Bitte Stadion bewerten Je mehr Sterne, desto besser Vereine: SV Hessler 06; Grün-Weiß Heßler 1921Adresse: Kanzlerstraße 20, 45883 Gelsenkirchen
Fotos:
Bitte Stadion bewerten Je mehr Sterne, desto besser Verein: FC Schalke 04
Adresse: Arenaring 1, 45891 Gelsenkirchen
Früherer Name: Arena auf Schalke
Fotos:
Verein: ehemals FC Schalke 04
Adresse: Kurt-Schumacher-Str. 284a, 45891 Gelsenkirchen
Das Stadion wurde weitestgehend abgerissen, es existiert quasi nur noch die Gegengerade. Die neu entstandene Spielstätte firmiert ebenfalls als Parkstadion.
Fotos:
Gelsenkirchen ist eine kreisfreie Großstadt im Ruhrgebiet. Mit seinen momentan rund 260.000 Einwohnern belegt die „Stadt der 1000 Feuer“ Platz elf auf der Liste der größten Städte des Bundeslandes. Bekanntester Verein ist natürlich der siebenfache Deutsche Meister FC Schalke 04.
Verband: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Stadien:
Arena auf Schalke, FC Schalke 04
Jahnstadion, Heßler
Nicht mehr existent:
Parkstadion, FC Schalke 04