Stadien im Märkischen Kreis

Warum der Märkische Kreis bei seiner Entstehung anno 1975 diesen wenig einprägsamen Namen erhalten hat? Man weiß es nicht. Könnte von Ortsunkundigen auch problemlos in Sachsen-Anhalt verortet werden. Zum Glück besitzen einige Stadien im nordwestlichen Sauerland einen deutlich höheren Wiedererkennungswert. Verband: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) Stadien: Hemberg-Stadion, FC Iserlohn 46/49 Stadion Nattenberg, Rot-Weiß Lüdenscheid Huckenohlstadion, BSV Menden

Stadien im Kreis Unna

Der Kreis Unna gilt als BVB-Hochburg, was vermutlich auch mit dem Mangel an erfolgreichen lokalen Clubs zu tun hat. Ein paar wirklich nette Fußball-Stadien gibt es aber zu sehen – und das ist ja schließlich die Hauptsache. Verband: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) Stadien: Glückauf-Arena, BV Brambauer-Lünen Stadion Schwansbell, Lüner SV Montanhydraulik-Stadion, Holzwickeder SC Nordbergstadion, TuRa Bergkamen Jahnstadion, VfL Kamen Stadion Schützenhof, VfL Schwerte Römerbergstadion, SuS Oberaden (Bergkamen)