SIEGEN – Das ist ein echter Hammer: Der 1. FC Kaan-Marienborn hat heute bekannt gegeben, seine Mannschaft nach der Saison freiwillig aus der Regionalliga West zurückzuziehen.
Die Ursachen dafür liegen offenbar vor allem in den Auflagen des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) begründet. Diese werden zur neuen Spielzeit noch einmal verschärft. Die Vereinsverantwortlichen nennen unter anderem den Wegfall der Möglichkeit, bei Risiko-Spielen in das Leimbachstadion ausweichen zu können, als entscheidenden Grund für den Rückzug.…
[...] WEITERLESEN
SIEGEN / BERGISCH GLADBACH – Etwa 60.000 EUR musste der 1. FC Kaan-Marienborn investieren, um sein Sportgelände während der Sommerpause regionalligatauglich zu machen. Die Maßnahmen sahen unter anderem die Errichtung neuer Stehplatzstufen in einem für Gästefans abgetrennten Bereich vor. Darüber hinaus wurden im oberen Bereich der Haupttribüne 108 Sitzschalen installiert.…
[...] WEITERLESEN
Verein: VfL Klafeld-Geisweid 08
Adresse: Hofbachstraße 120, 57078 Siegen
Das zweitgrößte Stadion in Siegen erlebte in den 70ern sogar einmal zweitklassigen Fußball, als die Hausherren vom VfL Klafeld-Geisweid 08 für eine Saison in der Regionalliga spielten.
Fotos:
Verein: Sportfreunde SiegenAdresse: Leimbachstraße 263, 57074 Siegen
Fotos:
Was ist schlimmer als Verlieren? Siegen. Behauptet zumindest der Volksmund. Immerhin leben in der Kreis- und Universitätsstadt aber über 100.000 Menschen, die den heimischen Sportfreunden für eine Saison (2005/2006) sogar in der 2. Bundesliga zujubeln konnten.
Verband: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Stadien:
Leimbachstadion, Sportfreunde Siegen
Hofbachstadion, VfL Klafeld-Geisweid