Stadion Niederrhein: RWO stellt Ausbaukonzept vor

OBERHAUSEN – Vertreter von Stadt und Rot-Weiß Oberhausen haben gestern ein fundiertes Ausbaukonzept für das traditionsreichen Stadion Niederrhein präsentiert. Dem Termin wohnten vor Ort unter anderem Daniel Schranz (Oberbürgermeister), Jürgen Schmidt (Sportdezernent), Marcus Uhlig (RWO-Vorstandsvorsitzender) und Thorsten Binder (RWO-Vorstand) bei.… [...] WEITERLESEN

Wattenscheid: Lohrheidestadion startet in neues Kapitel

BOCHUM-WATTENSCHEID – Am gestrigen 12. Juli wurde das Lohrheidestadion in neuem Glanz wiedereröffnet – rechtzeitig zur Deutschen U18- und U20-Leichtathletik-Meisterschaft. Zwei Jahre Bauzeit ließen das altehrwürdige Rund kaum wiedererkennen. Die modernisierte Arena bietet jetzt 16.387 überdachte Plätze, aufgeteilt in 8.367 Steh- und 8.020 Sitzplätze. Besonders ins Auge fällt die neue blaue Kunststoffbahn.… [...] WEITERLESEN

Westfalia Herne: Abschied von alter Haupttribüne – ein Stück Identität verschwindet

HERNE – Ein Kapitel Stadiongeschichte geht zu Ende: Unmittelbar nach dem letzten Heimspiel der Saison gegen den RSV Meinerzhagen begann der Abriss der legendären Tribüne im Stadion am Schloss Strünkede. Für Westfalia Herne bedeutet das nicht nur einen baulichen Einschnitt, sondern vor allem einen emotionalen Verlust – für viele Fans war die Haupttribüne weit mehr als nur ein überdachter Platz.… [...] WEITERLESEN

RL West: Erstes Spiel von Türkspor Dortmund im Ischelandstadion

HAGEN / DORTMUND – Türkspor Dortmund erlebt eine Premiere: Am morgigen Samstag (2. November) tritt die Mannschaft erstmals in ihrer neuen Heimstätte an. Um 14 Uhr trifft der Aufsteiger im Hagener Ischelandstadion auf den 1. FC Bocholt. Diese Begegnung markiert nicht nur das erste „echte“ Heimspiel der laufenden Regionalliga-Saison für Türkspor, sondern eröffnet zugleich eine Chance für das Team, den bisherigen Kurs zu wenden.… [...] WEITERLESEN

EM 2024 startet – Gelsenkirchen, Köln, Düsseldorf & Dortmund vertreten NRW

MÜNCHEN – Mit einem 5:1 gegen Schottland ist die deutsche Nationalmannschaft sehr überzeugend in die EM 2024 gestartet. Dem Auftaktspiel in der „München Fußball Arena“ ging ein kurzes und vor allem farbenfrohes Eröffnungsprogramm voraus. 66.000 Zuschauende sahen dann ein von Anfang an hochkonzentriertes Nagelsmann-Team, das seinem Gegner aus Großbritannien wenig Chancen ließ.… [...] WEITERLESEN

Sperrung Bremer Brücke: Schalke 04 lehnt Spielverlegung ab

GELSENKIRCHEN / OSNABRÜCK – Der FC Schalke 04 hat sich heute entschieden gegen eine Verlegung der für den 4. Mai angesetzten Zweitliga-Partie beim VfL Osnabrück ausgesprochen. Diese Mitteilung erfolgte, nachdem die Stadt Osnabrück gestern eine Nutzungsuntersagung für das Stadion an der Bremer Brücke erteilt hat. Bei einer turnusmäßigen Untersuchung wurden erhebliche bauliche Mängel an der Dachkonstruktion der Ostkurve festgestellt.… [...] WEITERLESEN

Sportclub-Arena: Baugenehmigung erteilt – kehrt SC Verl im Sommer zurück?

VERL – Wie gestern bekannt gegeben wurde, hat der SC Verl die endgültigen Genehmigungen zum Umbau der Sportclub-Arena von der Stadt Verl erhalten. Damit rückt die lang ersehnte Rückkehr des Sportclubs in seine angestammte Heimat wieder ein Stückchen näher. Da das eigene Stadion bislang nicht den Durchführungsbestimmungen der 3. Liga entsprach, mussten die vergangenen beiden Spielzeiten im Exil ausgetragen werden.… [...] WEITERLESEN

Fortuna für alle? F95 plant Spiele mit freiem Eintritt

DÜSSELDORF – Fortuna Düsseldorf plant eine Ticket-Revolution: Der Zweitligist möchte künftig bei Heimspielen allen Zuschauern freien Eintritt gewähren. Damit soll nicht nur das Stadionerlebnis verbessert, sondern auch die Bindung zur regionalen Wirtschaft gestärkt werden. Das Pilotprojekt ist Teil des neuen Vereinskonzepts mit dem Namen „Fortuna für alle“ und wird von verschiedenen Partnern unterstützt.… [...] WEITERLESEN
1 2