Sportclub-Arena: Baugenehmigung erteilt – kehrt SC Verl im Sommer zurück?

VERL – Wie gestern bekannt gegeben wurde, hat der SC Verl die endgültigen Genehmigungen zum Umbau der Sportclub-Arena von der Stadt Verl erhalten. Damit rückt die lang ersehnte Rückkehr des Sportclubs in seine angestammte Heimat wieder ein Stückchen näher. Da das eigene Stadion bislang nicht den Durchführungsbestimmungen der 3. Liga entsprach, mussten die vergangenen beiden Spielzeiten im Exil ausgetragen werden.… [...] WEITERLESEN

Fortuna für alle? F95 plant Spiele mit freiem Eintritt

DÜSSELDORF – Fortuna Düsseldorf plant eine Ticket-Revolution: Der Zweitligist möchte künftig bei Heimspielen allen Zuschauern freien Eintritt gewähren. Damit soll nicht nur das Stadionerlebnis verbessert, sondern auch die Bindung zur regionalen Wirtschaft gestärkt werden. Das Pilotprojekt ist Teil des neuen Vereinskonzepts mit dem Namen „Fortuna für alle“ und wird von verschiedenen Partnern unterstützt.… [...] WEITERLESEN

Westfalenstadion: Signal-Iduna-Boss Leitermann frustriert wegen Choreo

DORTMUND – In einem Aufsehen erregenden Interview mit den Ruhr Nachrichten (Bezahlinhalt) hat Ulrich Leitermann, Vorstandsvorsitzender der Signal-Iduna-Versicherungsgruppe, seiner Verärgerung Luft gemacht. Als „heftigen Rückschlag“ und „inakzeptabel“ bewertet der 64-Jährige eine Choreographie der BVB-Fans beim Heimspiel gegen Union Berlin am 8.… [...] WEITERLESEN

TuS Bövinghausen: Regionalliga im Hagener Ischeland

DORTMUND / HAGEN – Wie der TuS Bövinghausen heute auf seiner Facebook-Seite bekannt gab, hat man offensichtlich ein passendes Stadion für die kommende Saison in der Regionalliga West gefunden. Sollte der momentane Tabellenzweite der Oberliga Westfalen den Aufstieg schaffen, will man eine Liga höher im Hagener Ischelandstadion antreten. Dass das alt-ehrwürdige Stadion rund 25 Autokilometer vom heimischen Sportplatz am Wasserturm entfernt ist, scheint für die Dortmunder dabei kein Problem zu sein.… [...] WEITERLESEN

Regionalliga-Hammer: Kaan-Marienborn zieht Mannschaft zurück

SIEGEN – Das ist ein echter Hammer: Der 1. FC Kaan-Marienborn hat heute bekannt gegeben, seine Mannschaft nach der Saison freiwillig aus der Regionalliga West zurückzuziehen. Die Ursachen dafür liegen offenbar vor allem in den Auflagen des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) begründet. Diese werden zur neuen Spielzeit noch einmal verschärft. Die Vereinsverantwortlichen nennen unter anderem den Wegfall der Möglichkeit, bei Risiko-Spielen in das Leimbachstadion ausweichen zu können, als entscheidenden Grund für den Rückzug.… [...] WEITERLESEN

Rasensanierung: WSV findet Ausweichstadion im Ruhrgebiet

WUPPERTAL / OBERHAUSEN – Wie schon seit längerem bekannt ist, wird von April bis Oktober 2023 der Rasen im Wuppertaler Stadion am Zoo aufwändig saniert. Nun wurde nach längerer Suche endlich ein Ausweichstadion gefunden, in dem der Wuppertaler SV seine verbleibenden drei Heimspiele der Regionalliga West austragen kann. Die Wahl fiel auf das Stadion Niederrhein in Oberhausen.… [...] WEITERLESEN

NRW-Stadien.de: Neustart nach Corona-Pause

NRW – Es war eine harte Zeit für alle, insbesondere für die Fußballfans in Nordrhein-Westfalen. Die Pandemie hat den Sportkalender komplett durcheinander gebracht und die Stadien leer gelassen. Doch so langsam sind die meisten Bereiche des öffentlichen Lebens halbwegs zu einem Normalbetrieb zurückgekehrt und das gilt auch für NRW-Stadien.de. Nach einer langen Corona-Pause und Problemen mit einem Backup wagen wir endlich den Neustart.… [...] WEITERLESEN