OBERHAUSEN – Vertreter von Stadt und Rot-Weiß Oberhausen haben gestern ein fundiertes Ausbaukonzept für das traditionsreichen Stadion Niederrhein präsentiert. Dem Termin wohnten vor Ort unter anderem Daniel Schranz (Oberbürgermeister), Jürgen Schmidt (Sportdezernent), Marcus Uhlig (RWO-Vorstandsvorsitzender) und Thorsten Binder (RWO-Vorstand) bei.… [...] WEITERLESEN
Wattenscheid: Lohrheidestadion startet in neues Kapitel
BOCHUM-WATTENSCHEID – Am gestrigen 12. Juli wurde das Lohrheidestadion in neuem Glanz wiedereröffnet – rechtzeitig zur Deutschen U18- und U20-Leichtathletik-Meisterschaft. Zwei Jahre Bauzeit ließen das altehrwürdige Rund kaum wiedererkennen. Die modernisierte Arena bietet jetzt 16.387 überdachte Plätze, aufgeteilt in 8.367 Steh- und 8.020 Sitzplätze. Besonders ins Auge fällt die neue blaue Kunststoffbahn.… [...] WEITERLESEN
Westfalia Herne: Abschied von alter Haupttribüne – ein Stück Identität verschwindet
HERNE – Ein Kapitel Stadiongeschichte geht zu Ende: Unmittelbar nach dem letzten Heimspiel der Saison gegen den RSV Meinerzhagen begann der Abriss der legendären Tribüne im Stadion am Schloss Strünkede. Für Westfalia Herne bedeutet das nicht nur einen baulichen Einschnitt, sondern vor allem einen emotionalen Verlust – für viele Fans war die Haupttribüne weit mehr als nur ein überdachter Platz.… [...] WEITERLESEN
Finaltag der Amateure 2025: Infos, Stadien, Anstoßzeiten
FRANKFURT AM MAIN – 20 Pokalfinals, vier Anstoßzeiten, acht Stunden Fußball – am 24. Mai 2025 steht für Deutschlands Amateurfußball der wichtigste Tag des Jahres an: Der Finaltag der Amateure feiert seine zehnte Auflage. Ab 12 Uhr überträgt die ARD gemeinsam mit sportschau.de bis zu acht Stunden live. In insgesamt drei Konferenzen werden 20 Landespokal-Endspiele gezeigt – ein echtes Fußballfest für Fans von Tradition, Leidenschaft und Underdog-Storys.… [...] WEITERLESEN
RL West: Türkspor Dortmund zieht sich per sofort zurück
DORTMUND – Türkspor Dortmund hat am heutigen Mittwoch den Rückzug aus der Regionalliga West bekannt gegeben – mit sofortiger Wirkung. Der Verein sah sich aufgrund finanzieller Engpässe, mangelnder Unterstützung und sportlicher Misserfolge zu diesem drastischen Schritt gezwungen.
Gründe für den Rückzug
In einer internen Mitteilung an die Mannschaft erklärte Klubchef Dr.… [...] WEITERLESEN
EM 2029: Fünf NRW-Städte bewerben sich als Austragungsort
FRANKFURT AM MAIN – Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 könnte für Nordrhein-Westfalen zu einem sportlichen Highlight werden: Gleich fünf Städte aus unserem Bundesland haben offiziell ihre Bewerbungen als Austragungsorte für die EM 2029 abgegeben. Dortmund, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen und Köln möchten Teil des prestigeträchtigen Turniers sein und haben ihre Unterlagen fristgerecht beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingereicht.… [...] WEITERLESEN
Bundesverfassungsgericht: Bundesliga-Vereine müssen Polizeikosten tragen
KARLSRUHE – Die Deutsche Fußball Liga (DFL) ist mit ihrer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Ab sofort dürfen die Bundesländer Bundesliga-Vereine an den Kosten für Polizeieinsätze bei sogenannten Hochrisikospielen beteiligen. Diese Entscheidung sorgt für weitreichende Folgen im Profifußball.
Was bedeutet das Urteil?
Das Gericht urteilte, dass die Kostenbeteiligung verfassungsgemäß ist.… [...] WEITERLESEN
RL West: Erstes Spiel von Türkspor Dortmund im Ischelandstadion
HAGEN / DORTMUND – Türkspor Dortmund erlebt eine Premiere: Am morgigen Samstag (2. November) tritt die Mannschaft erstmals in ihrer neuen Heimstätte an. Um 14 Uhr trifft der Aufsteiger im Hagener Ischelandstadion auf den 1. FC Bocholt. Diese Begegnung markiert nicht nur das erste „echte“ Heimspiel der laufenden Regionalliga-Saison für Türkspor, sondern eröffnet zugleich eine Chance für das Team, den bisherigen Kurs zu wenden.… [...] WEITERLESEN