BVB erhöht Stadionkapazität

DORTMUND – 81.359 statt 80.720: Um knapp 700 Zuschauerplätze erhöht sich das Fassungsvermögen des früheren Westfalenstadions mit Beginn der Bundesliga-Saison 2015/2016. Realisiert wird diese Erweiterung durch die Umrüstung von Sitz- zu Stehplätzen in Block 63. Auf der Nordtribüne des Dortmunder Stadions entsteht so derzeit ein zusätzlicher Stehplatzbereich für Heimfans.… [...] WEITERLESEN

TSG Sprockhövel: Bundesliga in Gevelsberg

SPROCKHÖVEL / GEVELSBERG – Kunstrasenbeläge sind inzwischen so gut, dass der Weltverband FIFA derzeit die Weltmeisterschaft der Frauen auf diesem Untergrund abhalten lässt. Für die Austragungsorte der A-Junioren-Bundesliga schreibt der Deutsche Fußballbund (DFB) aber nach wie vor ausnahmslos Naturrasen vor. Mit einem solchen kann das heimische Stadion Im Baumhof bedauerlicherweise nicht aufwarten, weshalb sich die im Mai sensationell in die Bundesliga aufgestiegenen A-Junioren der TSG Sprockhövel für die anstehende Saison nach einer Alternative umsehen mussten.… [...] WEITERLESEN

Schalker A-Jgd. im Finale: Lohrheide statt Arena

GELSENKIRCHEN / BOCHUM – Groß war der Jubel rund um das Berger Feld, als Schalkes U-19 am gestrigen Sonntag den Einzug in das Finale um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft perfekt machte. Gegen den Karlsruher SC reichte den Nachwuchsknappen dazu ein hart umkämpftes 1:1-Unentschieden. Das Hinspiel in Nordbaden hatte Schalke mit 2:1 für sich entschieden. Am 25.… [...] WEITERLESEN

Alemannia Aachen: Regionalliga-Zuschauerrekord wird fallen

AACHEN – Wenn am morgigen Samstag die heimische Alemannia auf Rot-Weiss Essen trifft, ist das alles andere als eine normale Ligapartie. Das Spiel ist bereits seit Wochen ausverkauft, 30.313 Menschen werden den Kampf um die Tabellenspitze vor Ort erleben – ein neuer Rekordwert für die viertklassige Regionalliga. Aus Essen werden sich etwa 5.500 Fans auf den Weg zum neuen Tivoli machen, das Duell ist daher als Hochrisiko-Spiel eingestuft.… [...] WEITERLESEN

Haste ma nen Euro – Stadt Aachen kauft Tivoli

AACHEN – Zwei Abstiege und eine ausgewachsene Finanzkrise seit der Eröffnung: Der neue Tivoli hat Alemannia Aachen bisher alles andere als Glück gebracht. Nun hat sich die Stadt Aachen der 2009 fertiggestellten Arena angenommen. Für den symbolischen Betrag von einem Euro kauft die Kommune das Stadion der klammen Alemannia ab. Die Baukosten betrugen einst 46 Millionen Euro.… [...] WEITERLESEN
1 4 5 6 7 8