FRANKFURT AM MAIN – Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 könnte für Nordrhein-Westfalen zu einem sportlichen Highlight werden: Gleich fünf Städte aus unserem Bundesland haben offiziell ihre Bewerbungen als Austragungsorte für die EM 2029 abgegeben. Dortmund, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen und Köln möchten Teil des prestigeträchtigen Turniers sein und haben ihre Unterlagen fristgerecht beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingereicht.…
[...] WEITERLESEN
HAGEN / DORTMUND – Türkspor Dortmund erlebt eine Premiere: Am morgigen Samstag (2. November) tritt die Mannschaft erstmals in ihrer neuen Heimstätte an. Um 14 Uhr trifft der Aufsteiger im Hagener Ischelandstadion auf den 1. FC Bocholt. Diese Begegnung markiert nicht nur das erste „echte“ Heimspiel der laufenden Regionalliga-Saison für Türkspor, sondern eröffnet zugleich eine Chance für das Team, den bisherigen Kurs zu wenden.…
[...] WEITERLESEN
DORTMUND – In einem Aufsehen erregenden Interview mit den Ruhr Nachrichten (Bezahlinhalt) hat Ulrich Leitermann, Vorstandsvorsitzender der Signal-Iduna-Versicherungsgruppe, seiner Verärgerung Luft gemacht. Als „heftigen Rückschlag“ und „inakzeptabel“ bewertet der 64-Jährige eine Choreographie der BVB-Fans beim Heimspiel gegen Union Berlin am 8.…
[...] WEITERLESEN
DORTMUND / HAGEN – Wie der TuS Bövinghausen heute auf seiner Facebook-Seite bekannt gab, hat man offensichtlich ein passendes Stadion für die kommende Saison in der Regionalliga West gefunden. Sollte der momentane Tabellenzweite der Oberliga Westfalen den Aufstieg schaffen, will man eine Liga höher im Hagener Ischelandstadion antreten.
Dass das alt-ehrwürdige Stadion rund 25 Autokilometer vom heimischen Sportplatz am Wasserturm entfernt ist, scheint für die Dortmunder dabei kein Problem zu sein.…
[...] WEITERLESEN
DORTMUND / WUPPERTAL – Im März dieses Jahres hat die Stadt Dortmund (Eigentümerin) damit begonnen, das Stadion Rote Erde in Sachen Drittligatauglichkeit aufzurüsten. Unter anderem wird die fast 100 Jahre alte Spielstätte derzeit mit einer für den Profifußball verpflichtende Rasenheizung und einem neuen Drainagesystem ausgestattet.
Anders, als in jüngerer Vergangenheit kommuniziert, kann der Rückrundenauftakt von Borussia Dortmund II am 21.…
[...] WEITERLESEN
FRANKFURT (MAIN) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sich auf zehn Spielstätten festgelegt, mit denen er sich um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2024 bewirbt.
Erfreulich aus NRW-Sicht: Mit Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Köln liegen gleich vier geplante Austragungsorte im größten Bundesland der Republik. In die Röhre schaut hingegen Mönchengladbach, das mit seinem Borussia-Park ebenso wenig Berücksichtigung fand wie Nürnberg, Hannover und Bremen.…
[...] WEITERLESEN
DORTMUND – 81.359 statt 80.720: Um knapp 700 Zuschauerplätze erhöht sich das Fassungsvermögen des früheren Westfalenstadions mit Beginn der Bundesliga-Saison 2015/2016.
Realisiert wird diese Erweiterung durch die Umrüstung von Sitz- zu Stehplätzen in Block 63. Auf der Nordtribüne des Dortmunder Stadions entsteht so derzeit ein zusätzlicher Stehplatzbereich für Heimfans.…
[...] WEITERLESEN
Bitte Stadion bewerten Je mehr Sterne, desto besser Verein: ASC 09 DortmundAdresse: Schwerter Str. 238, 44287 Dortmund
Fotos: