WUPPERTAL – Dem traditionsreichen Wuppertaler SV droht die Insolvenz. Auch zur Sicherung des laufenden Spielbetriebs muss der Club innerhalb kürzester Zeit 260.000 EUR durch Sponsoren, Einsparungen und weitere Einnahmequellen beschaffen.
Der Regionalligist scheut sich dabei offensichtlich nicht, ungewöhnliche Wege zu bestreiten. Alle Fans wurden daher dazu aufgerufen, ihre Unterstützung über eine Crowdfunding-Plattform zu zeigen.… [...] WEITERLESEN
HLW: Abriss in Solingen hat begonnen
SOLINGEN – Mit dem kontrollierten Einsturz von drei der vier Flutlichtmasten hat der Abriss des Stadions am Herrmann-Löns-Weg (HLW) begonnen. Bereits seit 2010 haben in der alt-ehrwürdigen Heimstätte von Union Solingen keine Pflichtspiele meehr stattgefunden. Zuletzt war das Areal komplett zugewachsen, eine Schafherde weidete auf der ehemaligen Spielfläche.… [...] WEITERLESEN
RL West: Zwei Aufsteiger melden Ausweichstadien
SIEGEN / BERGISCH GLADBACH – Etwa 60.000 EUR musste der 1. FC Kaan-Marienborn investieren, um sein Sportgelände während der Sommerpause regionalligatauglich zu machen. Die Maßnahmen sahen unter anderem die Errichtung neuer Stehplatzstufen in einem für Gästefans abgetrennten Bereich vor. Darüber hinaus wurden im oberen Bereich der Haupttribüne 108 Sitzschalen installiert.… [...] WEITERLESEN
DEL-Wintergame 2019 in Köln
KÖLN – Die Winterpause in der Fußball-Bundesliga macht es möglich: Zum vierten mal wird in Deutschlands höchster Eishockey-Spielklasse DEL ein Spiel unter freiem Himmel stattfinden. Der Zuschlag für die Austragung am 12. Januar 2019 geht an die Kölner Haie, die sich für ein Heimspiel die Arena des Effzeh in Müngersdorf „ausleihen“ dürfen.
Gegner wird – natürlich – die Düsseldorfer EG sein.… [...] WEITERLESEN
Troisdorf: Aggerstadion muss gesperrt werden
TROISDORF – „Lebensgefahr“: Zu dieser drastischen Einschätzung gelangte die Stadt Troisdorf am Donnerstag hinsichtlich der Sicherheit im örtlichen Aggerstadion. Die aus Beton gefertigten Flutlichtmasten seien nach Auffassung eines Gutachters akut einsturzgefährdet.
Das Stadion sowie einige Straßen in direkter Umgebung mussten daher mit sofortiger Wirkung auf unbestimmte Zeit gesperrt werden.… [...] WEITERLESEN
OL Westfalen: SC Hassel zieht Team zurück
GELSENKIRCHEN – Aus und vorbei. Aus finanziellen Gründen zieht sich mit dem SC Hassel bereits zweite Club in der laufenden Saison aus der Oberliga West zurück. Im Oktober hatte bereits der TSV Marl-Hüls mit einer ähnlichen Begründung sein Team mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb abgemeldet.
Sämtliche bereits absolvierten Spiele der Gelsenkirchener werden annulliert.… [...] WEITERLESEN
TuS Haltern stellt Neubaukonzept für die Stauseekampfbahn vor
HALTERN AM SEE – Unter dem schlichten Namen „neue Stauseekampfbahn“ verbirgt sich ein komplexes Konzept zum Neubau des Halterner Stadions. Dieses stellte der TuS Haltern am gestrigen Dienstag im Rahmen der Sitzung des Schul-, Sport- und Kulturauschusses im städtischen Rathaus und auf seiner Webseite erstmals der Öffentlichkeit vor.
Neben zahlreichen Entwürfen hatte Christoph Metzelder auch ein fortgeschrittenes Finanzierungskonzept sowie einen Zeitplan im Gepäck.… [...] WEITERLESEN
EM 2024: DFB gibt Stadien für Bewerbung bekannt
FRANKFURT (MAIN) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sich auf zehn Spielstätten festgelegt, mit denen er sich um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2024 bewirbt.
Erfreulich aus NRW-Sicht: Mit Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Köln liegen gleich vier geplante Austragungsorte im größten Bundesland der Republik. In die Röhre schaut hingegen Mönchengladbach, das mit seinem Borussia-Park ebenso wenig Berücksichtigung fand wie Nürnberg, Hannover und Bremen.… [...] WEITERLESEN